Schulstatistik
Wohnorte der Schülerinnen und Schüler, Schülerzahlen der LWL-Förderschulen
Auf den folgenden Seiten finden Sie Statistiken über die LWL-Förderschulen für unsere Mitgliedskörperschaften und Diagramme zur Schulentwicklungsplanung.
Die Statistiken sind nach Kreisen und kreisfreien Städten gegliedert. Die Diagramme geben Antwort auf die Fragen:
- Woher kommen die Schülerinnen und Schüler der einzelnen LWL-Förderschulen?
- Welche LWL-Förderschulen besuchen die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Kreise und kreisfreien Städte?
Beispiel: Wie viele Schülerinnen und Schüler der Stadt Hagen (in der es keine LWL-Förderschule gibt) gehen in eine LWL-Förderschule in Dortmund? Die Antwort finden Sie unter ''Stadt Hagen“.
- Stadt Bielefeld (pdf, 619 kb)
- Stadt Bochum (pdf, 378 kb)
- Kreis Borken (pdf, 172 kb)
- Stadt Bottrop (pdf, 35 kb)
- Kreis Coesfeld (pdf, 43 kb)
- Stadt Dortmund (pdf, 694 kb)
- Ennepe-Ruhr-Kreis (pdf, 121 kb)
- Stadt Gelsenkirchen (pdf, 530 kb)
- Kreis Gütersloh (pdf, 221 kb)
- Stadt Hagen (pdf, 217 kb)
- Stadt Hamm (pdf, 225 kb)
- Kreis Herford (pdf, 218 kb)
- Stadt Herne (pdf, 217 kb)
- Hochsauerlandkreis (pdf, 227 kb)
- Kreis Höxter (pdf, 216 kb)
- Kreis Lippe (pdf, 222 kb)
- Märkischer Kreis (pdf, 179 kb)
- Kreis Minden-Lübbecke (pdf, 262 kb)
- Stadt Münster (pdf, 580 kb)
- Kreis Olpe (pdf, 748 kb)
- Kreis Paderborn (pdf, 597 kb)
- Kreis Recklinghausen (pdf, 489 kb)
- Kreis Siegen-Wittgenstein (pdf, 218 kb)
- Kreis Soest (pdf, 1.079 kb)
- Kreis Steinfurt (pdf, 181 kb)
- Kreis Unna (pdf, 223 kb)
- Kreis Warendorf (pdf, 228 kb)