So kommen die Schüler zu den Förder-Schulen vom LWL

Ungefähr 6.000 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
lernen in den 35 Förder-Schulen vom LWL.

Der LWL sorgt dafür,
dass die Kinder und Jugendlichen
gut in die Förder-Schulen kommen.
Der LWL gibt zuverlässigen Bus-Firmen
den Auftrag dafür.

Der LWL bezahlt meistens die Kosten
für die Fahrten zur Schule.

Fahr-Dienst

Ein Teil von den Schülern fährt in PKWs
oder in Klein-Bussen zur Schule.
Schüler im Rollstuhl fahren in Extra-Fahrzeugen.

Manchmal fährt auch eine Begleit-Person mit.
Zum Beispiel:
Wenn mehr als 5 Kinder und Jugendliche
in einem Fahrzeug sitzen.
Oder wenn ein Kind besondere Unterstützung braucht.

Der Fahrer und die Begleit-Person helfen
beim Einsteigen und Aussteigen.
Die Begleit-Person passt unterwegs
auf die Schüler auf.

Bus und Bahn

Ein anderer Teil von den Schülern fährt mit dem Bus oder der Bahn.
Wenn das in ihrer Gegend möglich ist.

Alle Schüler bekommen die Fahr-Kosten bezahlt,
wenn sie einen weiten Schul-Weg haben.
Bei Schülern bis zur 4. Klasse muss der Weg
länger als 2 Kilometer sein.
Bei Schülern von der 5. Klasse bis zur 10. Klasse
muss der Weg länger als 3,5 Kilometer sein.

Der LWL bezahlt dann die billigste Fahr-Karte.

Einige Schüler mit Schwer-Behinderung
haben eine Wert-Marke für Bus und Bahn.
Damit können sie umsonst Bus und Bahn fahren.
Wenn die Schüler damit in die Schule fahren,
bezahlt der LWL die Wert-Marke.

Begleit-Person für ein bestimmtes Kind

Einige Schüler brauchen eine extra Begleit-Person.
Zum Beispiel einen Integrations-Helfer.
Dieser Helfer kümmert sich nur um dieses eine Kind.
Für die Kosten können die Eltern einen Antrag bei ihrem Sozial-Amt stellen.

Mehr zu Integrations-Helfern lesen Sie hier:
http://www.lwl.org/LWL/Jugend/Schulen/UN_Konvention_fuer_die_Rechte_von_Menschen_mit_Behinderungen_Inklusion/Integrationshelferinnen_und_Integrationshelfer

Hier können Sie anrufen, wenn Sie Fragen zum Fahr-Dienst haben.

Der Fahr-Dienst gibt Ihnen seine Telefon-Nummer.
Sie können anrufen,
wenn Sie Wünsche an den Fahr-Dienst haben.
oder wenn Sie sich beschweren möchten.

Vielleicht können Sie sich einmal nicht
mit dem Fahr-Dienst einigen.
Dann können Sie auch mit dem LWL sprechen:
Telefon: 02 51-591-36 94

Diese Personen beraten Sie für die Schul-Fahrten.

Wenn Sie Fragen zu den Fahrten
mit Bus und Bahn haben:

Fragen Sie bei der Schule in Ihrer Gegend nach.
Das sind die Adressen:

Für Schüler aus Bielefeld,
Bad Oeynhausen und Oelde:

LWL-Schul-Verwaltung Bielefeld
Westkampweg 85
33659 Bielefeld

Telefon: 05 21-404 29-214
Fax: 0521-404 29-222
E-Mail: claudia.mende@lwl.org

 

Für Schüler aus Bochum, Gelsenkirchen,
Herten und Dorsten:

LWL-Schul-Verwaltung Bochum,
Hauptstraße 163
44892 Bochum

Telefon: 02 34-92 17-204
Fax: 02 34-29 32 52
E-Mail: sigrid.aufermann@lwl.org

 

Für Schüler aus Dortmund und Werl:

LWL-Schul-Verwaltung Dortmund
Marsbruchstraße 18
44287 Dortmund

Telefon: 02 31-534 70-255
Fax: 02 31-534 70-259
E-Mail: annika.leider@lwl.org

 

Für Schüler aus Münster, Mettingen und Reken:

LWL-Schul-Verwaltung Münster
Bröderichweg 35
48159 Münster

Telefon: 02 51-21 05-111
Fax: 02 51-21 05-108
E-Mail: baerbel.tesch@lwl.org

 

Für Schüler aus Olpe und Hemer:

LWL-Schul-Verwaltung Olpe
Bodelschwinghstraße 13
57462 Olpe

Telefon: 027 61-920-215
E-Mail: jana.mueller@lwl.org
Telefon: 027 61-920-101
E-Mail: christel.rinscheid@lwl.org
Fax: 027 61-920-110

 

Für Schüler aus Paderborn und Büren:

LWL-Schul-Verwaltung Paderborn,
Leostraße 1
33098 Paderborn

Telefon: 052 51-69 51 91
Fax: 052 51-69 51 00
E-Mail: edith.wiegelmann-farke@lwl.org

 

Für Schüler aus Soest:

LWL-Schul-Verwaltung Soest,
Hattroper Weg 57
59494 Soest

Telefon: 029 21-68 41 07
Fax: 029 21-68 41 09
E-Mail: isabella.filarski@lwl.org

Wenn Sie Fragen zum Fahr-Dienst haben:

Maren Steens

Frau Steens ist die Haupt-Sachbearbeiterin
für den Fahr-Dienst.

Telefon: 02 51-591-36 94
Fax: 02 51-591-266
maren.steens@lwl.org

Reinhild Bergomaz

Frau Bergomaz ist die Sachbearbeiterin
für den Fahr-Dienst in Olpe.

Telefon: 02 51-591-37 19
Fax: 02 51-591-266
reinhild.bergomaz@lwl.org

Helga Fälker

Frau Fälker ist die Sachbearbeiterin
für den Fahr-Dienst in Paderborn und Soest.

Tel.: 02 51-591-32 43
Fax: 02 51-591-266
helga.faelker@lwl.org

Melanie Heisler

Frau Heisler ist die Sachbearbeiterin
für den Fahr-Dienst in Hemer und Büren.

Tel.: 02 51-591-46 85
Fax: 02 51-591-266
melanie.heisler@lwl.org

Verena Holtkötter

Frau Holtkötter ist die Sachbearbeiterin
für den Fahr-Dienst in Bad Oeynhausen und Bielefeld.

Tel.: 02 51-591-67 32
Fax: 02 51-591-266 
verena.holtkoetter@lwl.org

Anna Knappik

Frau Knappik ist die Sachbearbeiterin
für den Fahr-Dienst in Mettingen und Münster.

Tel.: 02 51-591-32 73
Fax: 0251 591-266
anna.knappik@lwl.org

Andre Meißner

Herr Meißner ist der Sachbearbeiter
für den Fahr-Dienst in Gelsenkirchen, Oelde und Reken.

Tel.: 02 51-591-42 41
Fax: 02 51-591-266
andre.meissner@lwl.org

Iris Schäperklaus

Frau Schäperklaus ist die Sachbearbeiterin
für den Fahr-Dienst in Dorsten, Herten und Bochum.

Telefon: 02 51 591-58 31
Fax: 02 51-591-266
iris.schaeperklaus@lwl.org

Torsten Ruscheweyh

Herr Ruscheweyh ist der Sachbearbeiter
für den Fahr-Dienst in Dortmund und Werl.

Telefon: 02 51-591-36 78
Fax: 02 51-591-266 
torsten.ruscheweyh@lwl.org